Skryf, der Sandschreiber, bewegt sich vorwärts, und hinterlässt einen Strom von Buchstaben. Skryf verweist auf die Tatsache, dass alles vergänglich ist.
Ein fast bedeutungsloser Sandhaufen schafft die Magie des Wortes.
Der Mensch, die Natur und der Lauf der Zeit sind dafür verantwortlich, dass sich das Wort wieder auflöst. Manchmal sehr schnell, manchmal sehr langsam. Wie Sand durch die Finger....
Skryf schreibt mit Sand Text auf den Boden. Aus einer kleinen manipulierten Öffnung strömt der Sand. Ganz langsam bringt er den Text Buchstabe für Buchstabe auf den Boden. Solange die Maschine einen Buchstaben schreibt, schützt die Maschine diesen Teil des Textes. Wenn die Maschine den Buchstaben beendet hat, fährt sie mit dem nächsten Teil des Textes fort und legt den gerade geschriebenen Text für die Elemente und die Passanten offen. Nach und nach wird der geschriebene Text von der Witterung und dem Publikum beeinflusst und verschwindet nach und nach.
Skryf kann einen langen Text auf eine Straße oder einen Weg schreiben. Der Text kann ein einziges Wort oder eine ganze Geschichte enthalten und variiert zwischen großen und kleinen Buchstaben. Skryf kann im Freien schreiben, was einen etwas raueren und schneller vergänglichen Text ergibt, oder in Innenräumen, wo der Text ziemlich dicht und subtil ist und einfach lange bestehen bleiben kann.
Skryf schreibt an diesem Abend ein bewegendes Gedicht der kroatischen, in Österreich lebenden und auf deutsch schreibenden Autorin Dragica Rajčić.
EMIGRANTEN
Von der zeit war die rede und immer wieder vom krieg und entgegenhalten
von menschen war die rede und von kinder welche nicht mehr da sind
vom meer war die rede und von dem dass wir immer wieder dort und hier nie sind
und als die rede auf
widerrede stoss
als nach mitternacht
köpfe rot
hälse trocken
lungen voll schmerz
sich in ein Lied gossen
(verstossen hat man uns sangen die stimmen)
ich gab dir meine hand unter dem tisch
und sang mit dir um mit dir zu singen
Dragica Rajčić (1991)
Gijs van Bon (Niederlande)
Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.