Deutsche Chansons aus der Zeit direkt nach dem 2. Weltkrieg: Die Texte, überwiegend von Erich Kästner, entstanden für die Kabarett-Programme der Schaubude. Sie handeln von der machtsüchtigen Karrierefrau, dem Rückzug ins Private bis zum lebensmüden, mahnenden Greis.
Die Musik ist in weiten Teilen von Edmund Nick, dem quirlig leichtfüßigen Komponisten mit viel Sinn für skurrile musikalische Kommentare; Freund von Erich Kästner und Mitbegründer des Münchner Kabaretts „Die Schaubude“ 1945-48.
Das Publikum wird in kurzen Wortbeiträgen durch die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit geführt.
Eine halbe Stunde voller musikalischer und literarischer Raritäten!
Tanja Grossmann (Gesang), Jürgen Otto (Piano)
Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.