Nachtplaner

Elias Holl, protestantischer „Märtyrer“?

Führung

Elias Holl, protestantischer „Märtyrer“? – Führung

Elias Holl, der Schöpfer vieler der berühmten Augsburger Prachtbauten, litt erheblich unter den Wirren des 30jährigen Krieges, welcher 1618-48 Deutschland heimsuchte, wurde er doch zweimal seines Amtes enthoben. 1602 zum Stadtbaumeister ernannt wurde Holl 1630 im Zuge der Gegenreformation wegen seines protestantischen Glaubens zum Stadtgeometer degradiert. Nach der schwedischen Eroberung Augsburgs 1632 wieder in sein Amt des Stadtbaumeisters eingesetzt erfolgte seine endgültige Kündigung 1635 nach der Rückeroberung Augsburgs durch die Kaiserlichen und die daran anschließende Rekatholisierung der Stadt. Holl hätte sein Schicksal durch Übertritt zum katholischen Glauben abwenden können, doch einem Märtyrer gleich hielt er an seinen religiösen Überzeugungen fest und ertrug die Konsequenzen.


Treffpunkt: Café

Dr. Karin Perz (Kunstsammlungen und Museen)

×

NACHT­PLANER

So geht’s

Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.

Meinen Nachtplaner drucken Meinen Nachtplaner speichern oder mit Freunden teilen