Ausstellung mit Malerei, Zeichnung und Papierarbeiten aus den Jahren 1961 bis 1999 in der Galerie Noah im Augsburger Glaspalast.
Walter Stöhrer (1937-2000) gehörte zu den „rebellischen Einzelgängern“ in der deutschen Kunst. Als ein Hauptvertreter der gestisch-figurativen Malerei hat er die nationale Kunstszene nachhaltig geprägt. „Ich bin kein abstrakter, ich bin ein figurativer Maler“ hat Stöhrer über sich gesagt, und seine sehr persönliche, emotionsgeladene künstlerische Vorgehensweise definierte er folgerichtig als „intrapsychischen Realismus“.
Charakteristisch in seinen Werken ist das farbintensive, freie Zusammenspiel von Malerei, Schrift und Zeichnung mit figurativen und expressiv-gestischen Ausdrucksmitteln. Literarische Texte - besonders antike Philosophen und französische Surrealisten -, aber auch musikalische Ideen lieferten ihm oftmals Anregungen für seine malerischen und grafischen Arbeiten.
Führungen: 19.30, 20.30 Uhr
Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.