Nachtplaner

„Nothing comes from violence and nothing ever could“

„Nothing comes from violence and nothing ever could“

Die Band „todo mundo“ präsentiert Musik von Künstlern, die sich im Bemühen um das Thema Frieden mit ihren Liedern deutlich positioniert haben. Im Hinblick auf Achtung, Respekt und Verantwortlichkeit in der Gesellschaft und der Weltpolitik haben sie wichtige Kompositionen geschaffen und fungieren durch ihre Musik als Friedensbotschafter - wie z.B. Noa, die in Augsburg beim Hohen Friedensfest aufgetreten ist.

Bereits 1954 ist Boris Vian mit „le Deserteur“ aus dem Genre ‚Chanson engagée‘ als Kritiker der Kolonialkriege erschienen. John Lennon hat in den 1970ern gegen den Vietnamkrieg mit seinen Liedern angesungen. Tracy Chapman verarbeitet sozialkritische Themen in ihren Songs und trat wiederholt bei Konzerten für Menschenrechte auf. Und auch Sting greift in vielen seiner Kompositionen höchst aktuelle politische Themen auf, um seine Zuhörer zu einer Reflexion anzuregen und gegen Krieg und Unterdrückung zu singen.

todo mundo: Barbara Frühwald (Gesang), Katja Zeitler (Gitarre), Kerstin Schnupp (Klarinette, Tenorsaxofon), Peter Salger (Posaune), Ute Hitzler (Bass, Gesang), Manfred Blaas (Schlagzeug)

×

NACHT­PLANER

So geht’s

Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.

Meinen Nachtplaner drucken Meinen Nachtplaner speichern oder mit Freunden teilen