Nachtplaner

Freiheit

ein geträumtes Ideal?

Freiheit – ein geträumtes Ideal?
© Tea Jagodic

Tauchen Sie ein in ein bewegendes Konzertprogramm das die Sehnsucht nach Freiheit in all ihren Facetten zum Ausdruck bringt. Im Mittelpunkt stehen klassische Meisterwerke, die die Gegensätze menschlicher Emotionen musikalisch erlebbar machen: die stille Kontemplation und der aufwühlende Ausbruch.

Die ausgewählten Kompositionen bewegen sich thematisch zwischen Traum und Realität, zwischen Ruhe und Sturm. Erleben Sie die tief empfundene Ruhe und Sehnsucht in Stücken wie „Invitation au voyage“ von Duparc, „Nacht und Träume“ von Schubert und „Après un rêve“ von Fauré, die mit Harmonien und introspektiver Gelassenheit berühren. Im Kontrast dazu steht die kraftvolle Verzweiflung in der Arie „To this we come... if to Men not to God we now must pray? “von Gian Carlo Menotti, in der Magda Sorel die Sinnlosigkeit und Tragik des Krieges mit intensiven Klängen zum Ausdruck bringt.

Ein besonderes Highlight des Programms ist die Uraufführung von zwei Kunstliedern der Komponistin Carolyn Steinberg, basierend auf Texten von Ljiljana Winkler. Diese Werke greifen das Thema Freiheit auf und reflektieren durch eine moderne Tonsprache die Erfahrungen und den Schmerz des Krieges auf eindrucksvolle Weise.

Die musikalischen Stücke werden in eigens für die Lange Kunstnacht in neu arrangierten Fassungen für Sopran, Klavier und Cello präsentiert – eine Premiere, die das Publikum auf eine eindringliche Reise durch die Höhen und Tiefen der menschlichen Gefühlswelt mitnimmt.

Ljiljana Winkler (Sopran), Saori Anraku (Piano), Takuro Okada (Cello)

×

NACHT­PLANER

So geht’s

Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.

Meinen Nachtplaner drucken Meinen Nachtplaner speichern oder mit Freunden teilen