Hymnen aus dem Umfeld des Kroatischen Unabhängigkeitskriegs treffen auf die Hindemith-Sonate von 1936.
Mehr erfahrenSehnsuchtslieder nach Frieden und Glück und träumerische Schlager aus den 1920er und 1930er Jahren.
Mehr erfahrenAusgewählte Arien, Lieder und Duette von Mozart, Brahms u. a. bringen die Gemüter zur Besinnung und die Herzen zum Schmelzen.
Mehr erfahrenWalter Rabls „Vier Lieder op 5“ trifft auf „Die Feder“ vom Augsburger Komponisten Tom Jahn über einen Text von Emil Greiter.
Mehr erfahrenLieder und Gedichte von Helden, Glück, vom Stillschweigen und der Anderwelt.
Mehr erfahrenSänger des Staatstheaters präsentieren Opernarien und Lieder rund um das Thema Streit und Versöhnung in der Liebe wie auch in der Freundschaft.
Mehr erfahrenEin dramaturgischer Bogen von Pete Seegers Antikriegshymne bis zum zuversichtlichen „Morgen“ von Richard Strauss.
Mehr erfahrenDuette und Duelle barocker Meister aus dem 18. Jahrhundert für, mit und gegen Sopran, Mezzo, Violine und Pianoforte.
Mehr erfahrenKlassische Meisterwerke treffen auf die Uraufführung der Kunstlieder von Carolyn Steinberg und Ljijana Winkler, die moderne Klangwelten mit poetischen Texten verweben und dabei stets auf der Spur der „Freiheit“ sind.
Mehr erfahrenDer Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.