Nachtplaner

PROGRAMM
2025

Lieder


Ruža Hrvatsko – Kroatische Rose

Hymnen aus dem Umfeld des Kroatischen Unabhängigkeitskriegs treffen auf die Hindemith-Sonate von 1936.

Kristina Šop (Sopran), Anton Rast (Trompete), Wolfgang Kraemer (Piano)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Hymnen aus dem Umfeld des Kroatischen Unabhängigkeitskriegs treffen auf die Hindemith-Sonate von 1936.

Mehr erfahren

„Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“

Sehnsuchtslieder nach Frieden und Glück und träumerische Schlager aus den 1920er und 1930er Jahren.

Café Arrabbiata: Agnes Reiter (Gesang, Klarinette), Kirstin Arndt (Viola, Gesang), Markus Guth (Piano, Gesang), Werner Neupert (Kontrabass), Stefan Arndt (Schlagzeug)

Mehr erfahren
„Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“
© Daniel Ruf

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Sehnsuchtslieder nach Frieden und Glück und träumerische Schlager aus den 1920er und 1930er Jahren.

Mehr erfahren

Friede, Freude, Freiheit – Make Music, Not War

Ausgewählte Arien, Lieder und Duette von Mozart, Brahms u. a. bringen die Gemüter zur Besinnung und die Herzen zum Schmelzen.

Les trois dames: Cathrin Lange (Sopran), Simone Werner (Mezzosopran), Sabine Süß (Piano)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Ausgewählte Arien, Lieder und Duette von Mozart, Brahms u. a. bringen die Gemüter zur Besinnung und die Herzen zum Schmelzen.

Mehr erfahren

Federflug

Walter Rabls „Vier Lieder op 5“ trifft auf „Die Feder“ vom Augsburger Komponisten Tom Jahn über einen Text von Emil Greiter.

Trio Vagabond: Cornelius Müller (Klarinette), Paul Breyer (Piano), Emil Greiter (Gesang)

Mehr erfahren
Federflug
© Shannon Kruse

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Walter Rabls „Vier Lieder op 5“ trifft auf „Die Feder“ vom Augsburger Komponisten Tom Jahn über einen Text von Emil Greiter.

Mehr erfahren

„Trödelmarkt der Träume“ von Michael Ende

Lieder und Gedichte von Helden, Glück, vom Stillschweigen und der Anderwelt.

Duo Kristen-Wiencke: Birgit Kristen (Gitarre), Manuel Wiencke (Gesang, Violine, Arrangement)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Lieder und Gedichte von Helden, Glück, vom Stillschweigen und der Anderwelt.

Mehr erfahren

Freundschaft und Liebe

Sänger des Staatstheaters präsentieren Opernarien und Lieder rund um das Thema Streit und Versöhnung in der Liebe wie auch in der Freundschaft.

Staatstheater Ausburg: Wiard Witholt (Bariton), Claudio Zazzaro (Tenor)

Mehr erfahren
Freundschaft und Liebe
© Jan-Pieter Fuhr

Dauer: 45 Minuten
Lieder, Dauer: 45 Minuten

Sänger des Staatstheaters präsentieren Opernarien und Lieder rund um das Thema Streit und Versöhnung in der Liebe wie auch in der Freundschaft.

Mehr erfahren

„Sag mir, wo die Blumen sind“

Ein dramaturgischer Bogen von Pete Seegers Antikriegshymne bis zum zuversichtlichen „Morgen“ von Richard Strauss.

Ensemble Kyria: Friederike Mauss (Sopran), Angelika Löw-Beer (Violine), Kirill Kvetniy (Piano)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Ein dramaturgischer Bogen von Pete Seegers Antikriegshymne bis zum zuversichtlichen „Morgen“ von Richard Strauss.

Mehr erfahren

Die heiße Schlacht der schönen Töne, Episode II

Duette und Duelle barocker Meister aus dem 18. Jahrhundert für, mit und gegen Sopran, Mezzo, Violine und Pianoforte.

Anne Steffens (Sopran), Vanessa Fasoli (Mezzosopran), Senta Kraemer (Violine), Stephanie Knauer (Pianoforte), Thomas Seitz (Trompete)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Duette und Duelle barocker Meister aus dem 18. Jahrhundert für, mit und gegen Sopran, Mezzo, Violine und Pianoforte.

Mehr erfahren

Freiheit – ein geträumtes Ideal?

Klassische Meisterwerke treffen auf die Uraufführung der Kunstlieder von Carolyn Steinberg und Ljijana Winkler, die moderne Klangwelten mit poetischen Texten verweben und dabei stets auf der Spur der „Freiheit“ sind.

Ljiljana Winkler (Sopran), Saori Anraku (Piano), Takuro Okada (Cello)

Mehr erfahren
Freiheit – ein geträumtes Ideal?
© Tea Jagodic

Dauer: 45 Minuten
Lieder, Dauer: 45 Minuten

Klassische Meisterwerke treffen auf die Uraufführung der Kunstlieder von Carolyn Steinberg und Ljijana Winkler, die moderne Klangwelten mit poetischen Texten verweben und dabei stets auf der Spur der „Freiheit“ sind.

Mehr erfahren
×

NACHT­PLANER

So geht’s

Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.

Meinen Nachtplaner drucken Meinen Nachtplaner speichern oder mit Freunden teilen