Seit Jahren organisiert Harry Alt den jazzigen Ausklang im Thalia mit Klassikern aus 100 Jahren Jazz. Dieses Jahr holt er seine Kollegen vom Theater Ingolstadt nach Augsburg.
Mehr erfahrenEiner der geschichtsträchtigsten Orte in Augsburg wird von künstlerisch gestalteten Wesen zum Leben erweckt.
Mehr erfahrenDie wohl bekannteste Kriegsopferfotografie, das „Napalm-Mädchen aus Vietnam“ von Nick Ut, trifft in dieser Ausstellung auf Portraits von Ukrainerinnen, die sich freiwillig für die Uniform entschieden haben, um die Freiheit ihrer Kinder zu verteidigen.
Mehr erfahrenDas Museum bietet eine einzigartige Fülle an herausragenden Werken der Goldschmiedekunst, wissenschaftlichen Instrumenten, Uhren und Automaten, historischen Modellen, stadtgeschichtlichen und kunstgewerblichen Objekten.
Mehr erfahrenAugsburg hat Geschichten zu erzählen und Botschaften zu überbringen, die in Gemeinschaft weitergegeben, weitererzählt und weiter geschrieben werden. Der Herald sammelt sie hier und lädt alle ein, fremde Botschaften des Friedens zu empfangen und eigene zu senden.
Mehr erfahrenDie Sonic Bikes der schottischen Soundkünstlerin Kaffe Mathews sind mit einem Soundsystem ausgestattet und spielen an bestimmten Orten Musik, Rap, persönliche Geschichten, Gedichte und aufgenommene Klänge der Stadt.
Mehr erfahrenSie ist die einzige Römerstraße, die den Namen ihres kaiserlichen Urhebers, Kaiser Claudius, trägt. Ausgehend vom nördlichen Italien bis ins bayerische Voralpenland, verband sie das Mittelmeer und den Po mit der Donau: Die Via Claudia.
Mehr erfahrenDas 1770 vollendete bürgerliche Palais beherbergt die Deutsche Barockgalerie, die in einem atemberaubenden Rokoko-Festsaal endet. Weitere Gemäldesammlungen und der wieder hergestellte Rokokogarten krönen den Besuch.
Mehr erfahrenDie Installation der ukrainischen Open Group, die auch schon auf der Biennale in Venedig zu sehen war, zeigt ukrainische Kriegsgeflüchtete, die verschiedene Kriegsgeräusche in einem skurrilen Karaokestudio nachahmen.
Mehr erfahrenDer Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.