Nachtplaner

Drei Kaiser

Drei Kaiser

Das Stiermannhaus in der Augsburger Maximilianstraße wurde um 1485 erbaut und zählt zu den bedeutendsten Bürgerhäusern der Stadt. Im Barock erhielt es seine heutige Pracht mit kunstvollen Stuckdecken, Fresken und einem eindrucksvollen Treppenhaus. Nach zahlreichen Besitzerwechseln drohte in den 1970er Jahren der Verfall, bis Walter Stiermann das Gebäude erwarb und aufwendig restaurieren ließ. Heute beherbergt es die Drei-Kaiser-Gesellschaftsräume, benannt nach Maximilian I., Karl V. und Ferdinand I. Die historischen Säle verbinden den Glanz vergangener Jahrhunderte mit moderner Nutzung für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Drei Kaiser
Maximilianstraße 36
Platz für 60 Personen

Programm
Drei Kaiser

Ruža Hrvatsko – Kroatische Rose

Hymnen aus dem Umfeld des Kroatischen Unabhängigkeitskriegs treffen auf die Hindemith-Sonate von 1936.

Kristina Šop (Sopran), Anton Rast (Trompete), Wolfgang Kraemer (Piano)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Hymnen aus dem Umfeld des Kroatischen Unabhängigkeitskriegs treffen auf die Hindemith-Sonate von 1936.

Mehr erfahren

Federflug

Walter Rabls „Vier Lieder op 5“ trifft auf „Die Feder“ vom Augsburger Komponisten Tom Jahn über einen Text von Emil Greiter.

Trio Vagabond: Cornelius Müller (Klarinette), Paul Breyer (Piano), Emil Greiter (Gesang)

Mehr erfahren
Federflug
© Shannon Kruse

Dauer: 30 Minuten
Lieder, Dauer: 30 Minuten

Walter Rabls „Vier Lieder op 5“ trifft auf „Die Feder“ vom Augsburger Komponisten Tom Jahn über einen Text von Emil Greiter.

Mehr erfahren

Havenu Shalom Alechem

Jüdische Lieder rund um die Sehnsucht nach Frieden, ausgehend vom bekannten Volkslied, mit dem Wunsch nach Frieden für alle.

Duo Nefesch: Marjan und Olga Abramovitsch (Gesang, Piano)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Weltmusik & Pop, Dauer: 30 Minuten

Jüdische Lieder rund um die Sehnsucht nach Frieden, ausgehend vom bekannten Volkslied, mit dem Wunsch nach Frieden für alle.

Mehr erfahren
×

NACHT­PLANER

So geht’s

Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.

Meinen Nachtplaner drucken Meinen Nachtplaner speichern oder mit Freunden teilen