St. Anna wurde 1321 als Klosterkirche des Karmeliterordens erbaut und musste nach einem Brand von 1487-1497 fast neu errichtet werden. Hinzu kamen Goldschmiedekapelle, Heilig-Grab-Kapelle und Fuggerkapelle, die Jakob Fugger ab 1509 gemeinsam mit seinen Brüdern stiftete. 1523 wurde er hier beigesetzt. Die wohl von Dürer geplante Kapelle war der erste Renaissancebau Deutschlands.
Kurz nach der Fertigstellung 1518 wurde die Kirche evangelisch. Die Fugger haben das Vorrecht, in ihrer Kapelle, die katholisch geweiht blieb, begraben zu werden und katholische Gottesdienste zu feiern. In Augsburg nahm die Reformation hier ihren Anfang: Martin Luther wohnte 1518 im Kloster, als er auf dem Agsb. Reichstag von Kardinal Cajetan, verhört wurde und seine 95 Thesen widerrufen sollte. Die Verhandlungen, die im Fugger-Haus in der Maximilianstraße stattfanden, führten zu keinem Ergebnis. Als Luther die Verhaftung drohte, verließ er Augsburg in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober.
Foto: Gerd Eichmann
Friedrich Hartmann Grafs „Kantate auf das Hohe Friedensfest 1792“ erklingt stimmgewaltig neben weiteren Werken für Soli, Chor und Orchester von deutschen Komponisten des 18. Jahrhunderts, wie Johann Georg Lang, P. Matthäus Fischer und dem Augsburger Komponisten, Musikpädagogen und Mozart-Vater Leopold Mozart.
Mehr erfahrenEin Rundgang zu den historischen Orten, die Augsburg direkt mit der Reformationsgeschichte und den Verhören Martin Luthers von 1518 in Augsburg verbinden.
Mehr erfahrenGustav Adolf von Merkel, Edward Elgar, Piotr Tschaikowsky und Adolph Friedrich Hesse.
Mehr erfahrenChormusik von Arvo Pärt, Michael John Trotta, Bruno Coulais, Steven Schwartz u. a. sowie irische Volksweisen und eigene Arrangements.
Mehr erfahrenBill Evans ikonisches Piano-Solo und Stücke zwischen Jazz, Klassik und New Classic von Frank Bridge, Bach und Ludovico Einaudi.
Mehr erfahrenDer Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.