Seit Tagen gleitet eine Holzkiste suchend durch die Fremde, um an einem Ort zu landen. Sprachlose Gestalten schlüpfen fragend aus ihr heraus. Eine beeindruckende Geschichte von Flucht, Ankunft, Ängsten und Hoffnungen in einer theatralen Collage aus Maskenspiel, Stimmen und Installation.
Mehr erfahrenGiuseppe Tornatores Klassiker – eine Liebeserklärung an große Gefühle und großes Kino als Straßenprojektion.
Mehr erfahrenOvids „Metamorphosen“ umgesetzt in einer schaurig-schönen Parkbespielung mit (UV-) Licht, Magie und lebendigen Masken.
Mehr erfahrenDer Sandschreiber Skryf des Künstlers Gijs van Bon hinterlässt einen Strom von Buchstaben. Ganz langsam und bedächtig versieht er die Philippine-Welser-Straße mit Friedensbotschaften, die aber leider der Vergänglichkeit ausgesetzt sind.
Mehr erfahrenHier können eigene Bilder, Texte und Sounds in die Zukunft geschickt werden. Archiviert im Stadtarchiv und in einer Kapsel in 500 km Höhe über der Erde für extraterrestrisches Leben.
Mehr erfahrenAugsburg hat Geschichten zu erzählen und Botschaften zu überbringen, die in Gemeinschaft weitergegeben, weitererzählt und weiter geschrieben werden. Der Herald sammelt sie hier und lädt alle ein, fremde Botschaften des Friedens zu empfangen und eigene zu senden.
Mehr erfahrenDie Installation der ukrainischen Open Group, die auch schon auf der Biennale in Venedig zu sehen war, zeigt ukrainische Kriegsgeflüchtete, die verschiedene Kriegsgeräusche in einem skurrilen Karaokestudio nachahmen.
Mehr erfahrenDer Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.