Nachtplaner

PROGRAMM
2025

Führung & Vortrag


#friedenstiften – Führung im Jakobsstift

Wie Stiftungen seit Jahrhunderten zum sozialen, religiösen und interkulturellen Frieden beitragen am Beispiel des Stifts von 1543.

Claudia Knieß (Stiftungsamt)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Wie Stiftungen seit Jahrhunderten zum sozialen, religiösen und interkulturellen Frieden beitragen am Beispiel des Stifts von 1543.

Mehr erfahren

Augustus, Friedenskaiser für Jahrzehnte?

Ein etwas anderer Blick auf den Augustusbrunnen und seine Hauptfigur, den Namensgeber Augsburgs.

Dr. Christina von Berlin (vhs Augsburg)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Ein etwas anderer Blick auf den Augustusbrunnen und seine Hauptfigur, den Namensgeber Augsburgs.

Mehr erfahren

Der Kaiser und der Friedensgedanke – Führung

Augustus’ Pax Romana für ein Zeitalter des Friedens im Römischen Reich und seine Bedeutung für nachfolgende Friedensvorstellungen.

Bettina Perz (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren
Der Kaiser und der Friedensgedanke – Führung
© Glyptothek München

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Augustus’ Pax Romana für ein Zeitalter des Friedens im Römischen Reich und seine Bedeutung für nachfolgende Friedensvorstellungen.

Mehr erfahren

Auf den Spuren von Martin Luther – Führung

Ein Rundgang zu den historischen Orten, die Augsburg direkt mit der Reformationsgeschichte und den Verhören Martin Luthers von 1518 in Augsburg verbinden.

Brigitte Ploner (Regio Augsburg Tourismus)

Mehr erfahren

Dauer: 45 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 45 Minuten

Ein Rundgang zu den historischen Orten, die Augsburg direkt mit der Reformationsgeschichte und den Verhören Martin Luthers von 1518 in Augsburg verbinden.

Mehr erfahren

Kein Frieden in Tirol –  die Bergknappenaufstände 1525 – Führung 

Die Auswirkungen der Übernahme der Tiroler Bergwerke durch die Fugger-Firma auf die Menschen vor Ort – und was das alles mit Luther zu tun hat.

Guides des Fugger und Welser Erlebnismuseums

Mehr erfahren
Kein Frieden in Tirol –  die Bergknappenaufstände 1525 – Führung 
© Regio Augsburg Tourismus

Dauer: 25 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 25 Minuten

Die Auswirkungen der Übernahme der Tiroler Bergwerke durch die Fugger-Firma auf die Menschen vor Ort – und was das alles mit Luther zu tun hat.

Mehr erfahren

Das Aufblühen der Kunst nach dem Dreißigjährigen Krieg – Führung

Welche Bilder sind vor, welche während dem Krieg entstanden, welche in der wirtschaftlichen Rezession danach? Und woran erkennt man das?

Adriana Hiller-Egner (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren
Das Aufblühen der Kunst nach dem Dreißigjährigen Krieg – Führung
Rugendas d. Ä., Georg Philipp, Belagerung Augsburgs 1703/04

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Welche Bilder sind vor, welche während dem Krieg entstanden, welche in der wirtschaftlichen Rezession danach? Und woran erkennt man das?

Mehr erfahren

Krieg und Frieden – Führung

Gespiegelt in den Werken von Meese, Immendorff, Heisig und Baselitz – tiefgehend, zerrissen und auch satirisch. Im Anschluss ein Einblick in die Retrospektive „Walter Stöhrer“ in der Galerie Noah. 

Olivia Allesch, Franziska Winterberg (Galerie Noah)

Mehr erfahren
Krieg und Frieden – Führung
© Roman Tarasenko

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Gespiegelt in den Werken von Meese, Immendorff, Heisig und Baselitz – tiefgehend, zerrissen und auch satirisch. Im Anschluss ein Einblick in die Retrospektive „Walter Stöhrer“ in der Galerie Noah. 

Mehr erfahren

Schmuckkästchen des Schwäbischen Handwerks

Das Museum feiert an diesem Abend sein 40-jähriges Jubiläum mit verschiedenen Aktionen, u. a. einer Foto-Zeitreise-Ausstellung.

Mitarbeitende des Schwäbischen Handwerkermuseums

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Das Museum feiert an diesem Abend sein 40-jähriges Jubiläum mit verschiedenen Aktionen, u. a. einer Foto-Zeitreise-Ausstellung.

Mehr erfahren

Elias Holl, protestantischer „Märtyrer“? – Führung

Gleich zweimal wurde der berühmte Stadtbaumeister seines Amts enthoben – einzig auf Grund seiner Konfession.

Dr. Karin Perz (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Gleich zweimal wurde der berühmte Stadtbaumeister seines Amts enthoben – einzig auf Grund seiner Konfession.

Mehr erfahren

Sie kommen in Frieden? – Planetariumsshow

Sind wir allein im Weltall? Wird die wissenschaftliche Suche nach außerirdischem Leben irgendwann erfolgreich sein?

Dr. Ines Kaiser-Bischoff (S-Planetarium)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Sind wir allein im Weltall? Wird die wissenschaftliche Suche nach außerirdischem Leben irgendwann erfolgreich sein?

Mehr erfahren

„Talk to me“ – Führung

Ausstellung von Julia Haugeneder und Magdalena Kreinecker rund um das feministische Konzept der „Consciousness-raising Groups“.

Kunstverein Augsburg e. V.

Mehr erfahren
„Talk to me“ – Führung
© Haugeneder / Kreinecker

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Ausstellung von Julia Haugeneder und Magdalena Kreinecker rund um das feministische Konzept der „Consciousness-raising Groups“.

Mehr erfahren

Augsburger 4 life – Führung

Leopold Mozart hatte zeitlebens das Bürgerrecht und ließ es sogar zweimal vom Rat der Stadt bestätigen.

Simon Pickel (Leiter Mozartfest Augsburg)

Mehr erfahren
Augsburger 4 life – Führung
© Ruth

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Leopold Mozart hatte zeitlebens das Bürgerrecht und ließ es sogar zweimal vom Rat der Stadt bestätigen.

Mehr erfahren

Susanne Junker: SO WHAT! – Führung

30 Jahre künstlerisches Schaffen der in Paris lebenden Künstlerin und Fotografin zwischen Schönheitszwang und feministischer Perspektive.

Katharina Leitl (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren
Susanne Junker: SO WHAT! – Führung
© Susanne Junker, Figur 27

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

30 Jahre künstlerisches Schaffen der in Paris lebenden Künstlerin und Fotografin zwischen Schönheitszwang und feministischer Perspektive.

Mehr erfahren

Alter Schwede! – Führung

König Gustav Adolph, Schwedenkönig, „Retter der Protestanten“ und wie der Frieden in der Reichsstadt u. a. von ihm abhing.

Dr. Christina von Berlin (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

König Gustav Adolph, Schwedenkönig, „Retter der Protestanten“ und wie der Frieden in der Reichsstadt u. a. von ihm abhing.

Mehr erfahren

Auf den Spuren von Martin Luther – Führung

Ein Rundgang zu den historischen Orten, die Augsburg direkt mit der Reformationsgeschichte und den Verhören Martin Luthers von 1518 in Augsburg verbinden.

Brigitte Ploner (Regio Augsburg Tourismus)

Mehr erfahren

Dauer: 45 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 45 Minuten

Ein Rundgang zu den historischen Orten, die Augsburg direkt mit der Reformationsgeschichte und den Verhören Martin Luthers von 1518 in Augsburg verbinden.

Mehr erfahren

Fagotte für den Frieden

Musikalische Friedensstifter von Telemann über Mozart und Ravel bis hin zu Scott Joplin aus Barock, Klassik und Moderne.

Duo Fagotti Parlandi: Raphael Sirch (Fagott), Marco Scidá (Fagott)

Mehr erfahren
Fagotte für den Frieden
© Marco Scidá

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Musikalische Friedensstifter von Telemann über Mozart und Ravel bis hin zu Scott Joplin aus Barock, Klassik und Moderne.

Mehr erfahren

Künstlerische Freiheit im Barock und heute – Führung

Werke von Sam Taylor Woods, Tracey Emin und Damien Hirst treffen auf barocke Gemälde und zeigen überraschende Ähnlichkeiten.

Lubava Illyenko (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren
Künstlerische Freiheit im Barock und heute – Führung
Junge Dame bei der Toilette, Barthel Beham, 1534

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Werke von Sam Taylor Woods, Tracey Emin und Damien Hirst treffen auf barocke Gemälde und zeigen überraschende Ähnlichkeiten.

Mehr erfahren

Auch ein Soldat muss essen! – Führung

Wie sich ein Militärlager in einen Handelsknotenpunkt verwandelt.

Dr. Christina von Berlin (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Wie sich ein Militärlager in einen Handelsknotenpunkt verwandelt.

Mehr erfahren

FriedensKunst – Führung

Die Spuren des Religionsfriedens in den Kunstwerken des Schaezlerpalais.

Judith Kühne (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren
FriedensKunst – Führung
Johann Heiss, Josia zerstört die Götzenbilder, 1675

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Die Spuren des Religionsfriedens in den Kunstwerken des Schaezlerpalais.

Mehr erfahren

Pax Romana: Echt jetzt? – Führung

Der spätantike Siegesaltar und seine verworrene Geschichte.

Dr. Christina von Berlin (Kunstsammlungen und Museen)

Mehr erfahren

Dauer: 30 Minuten
Führung & Vortrag, Dauer: 30 Minuten

Der spätantike Siegesaltar und seine verworrene Geschichte.

Mehr erfahren
×

NACHT­PLANER

So geht’s

Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.

Meinen Nachtplaner drucken Meinen Nachtplaner speichern oder mit Freunden teilen